Museumsprogramm am Pfingstmontag
Museum und Planetarium geöffnet
Montag, 9.6.2025, 09:00-18:00 Uhr
Münster
Liebe Planetariums- und Museumsbesuchende, das Museum hat am 09.06.2025 geöffnet!
Ausnahmsweise öffnet an Pfingstmontag das LWL-Museum für Naturkunde seine Türen. In den regulären Öffnungszeiten von 9-18 Uhr können Interessierte die Ausstellung besuchen oder im Planetarium zu den Sternen reisen.
Im Museum gibt es die große Sonderausstellung GENE - VIELFALT DES LEBENS zu erleben. Unvorstellbar klein und minimalistisch und doch so komplex und vielfältig - Gene prägen alles, was lebt. Die Sonderausstellung ermöglicht auf rund 850 Quadratmetern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Vielfalt. Genetische Themen wie Mutationen oder Gentechnik sind aktuell in aller Munde und erzeugen auch viel Verwirrung und Verunsicherung. Aber was genau ist ein Gen und was verbirgt sich hinter Begriffen wie Epigenetik? Diese und viele andere Themen werden in der Ausstellung allgemeinverständlich aufbereitet. Die Sonderausstellung erläutert interaktiv und inklusiv, was Gene sind, wie sie Erscheinungsbild und Verhalten aller Lebewesen beeinflussen und wie Gene durch äußere Einflüsse verändert werden können. Neben den Meilensteinen der Genetik werden Berührungspunkte mit Genen im Alltag und epigenetische Einflüsse thematisiert.
Die Sonderausstellung GENE - VIELFALT DES LEBENS wird von der LWL-Kulturstiftung gefördert.
Auch das Planetarium öffnet an diesem Tag seine Pforten, um dem Publikum Reisen ins All zu ermöglichen. Um 10 Uhr startet das Kinderprogramm "Die Olchis – das große Weltraumabenteuer" (ab 5 Jahre). Danach wird um 11 Uhr „Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen“ (ab 5 Jahre) gezeigt. Um 12 Uhr folgt "Aurora – Wunderbares Polarlicht" (ab 8 Jahren). Danach folgt um 14 Uhr „Universum – Live!“ (ab 8 Jahre). Weiter geht es um 15 Uhr mit „Abenteuer Weltall“ (ab 5 Jahre). Direkt im Anschluss folgt um 16 Uhr "Faszination Weltall – Expedition ins Sternenreich" (ab 8 Jahre) und um 17 Uhr ist die Show "Planeten – Expedition ins Sonnensystem" (ab 8 Jahre) zu sehen.
Termin/e:
Montag, 9.6.2025, 09:00-18:00 Uhr
Kosten / Eintritt:
Museum: Kinder und Jugendliche unter 18 frei, Erwachsene 5,00 Euro
Planetarium: Kinder und Jugendliche 4,00 Euro, Erwachsene 10,00 Euro
Ort:
LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org
Herunterladen: