Motivierende Gesprächsführung - Grundkurs
Förderung von Veränderungsbereitschaft bei problematischem Substanzkonsum
Montag, 17.2. bis Mittwoch, 19.2.2025
Tag 1: 10:00 bis 17:00 Uhr Tag 2: 09:00 bis 16:00 Uhr Tag 3: 09:00 bis 16:00 Uhr
Münster
Inhalt
Die von Miller und Rollnick entwickelte Motivierende Gesprächsführung (Motivational Interviewing = MI) ist fachlich anerkannte und etablierte Grundlage in der Suchthilfe. Der Grundhaltung folgen hilfreiche Gesprächstechniken, wie aktives Zuhören, offene Fragen, zusammenfassen und bestätigen. Von zentraler Bedeutung sind das Hervorlocken selbstmotivierender Aussagen, die Würdigung von Ambivalenzen oder auch der geschmeidige Umgang mit Widerstand. Ziel ist es, die persönliche Motivation und Selbstverpflichtung des Gegenübers zur Verhaltensänderung durch Hervorrufen der eigenen Änderungsgründe in einer akzeptierenden, wertschätzenden Atmosphäre zu erhöhen.
MI ist geeignet für Gespräche aus dem Suchtkontext und gleichzeitig übertragbar auf andere Themen.
Nutzen
Die Teilnehmenden werden in die Grundhaltungen, -prinzipien und hilfreichen Gesprächstechniken der Motivierenden Gesprächsführung eingeführt. Sie lernen, dieses Beratungskonzept in ihre Arbeitspraxis zu übertragen sowie dessen Anwendung zu erproben und zu trainieren.
Methoden
Kurze Theorie-Inputs, Übungen und Diskussionen in Kleingruppen und im Plenum. Im Vordergrund steht die praktische Anwendbarkeit der Methode für das jeweilige individuelle Arbeitsfeld.
Termin/e:
Montag, 17.2. bis Mittwoch, 19.2.2025
Tag 1: 10:00 bis 17:00 Uhr Tag 2: 09:00 bis 16:00 Uhr Tag 3: 09:00 bis 16:00 Uhr
Kosten / Eintritt:
695,00 Euro (inkl. Unterkunft/
Verpflegung)
Ort:
Johanniter Akademie - Gästehaus
Weissenburgstraße 60-64
48151 Münster
Tel.: 0251 97230-145