Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Wo die wilden Pflanzen leb(t)en

Artenreiche Glatthaferwiesen und 200 Jahre Flora des Münsterlandes

Montag, 17.6.2024 bis Samstag, 31.5.2025

täglich 10:00 - 18:00 Uhr

Nottuln Coesfeld

Interessante Informationen über aktuelle Naturschutzmaßnahmen zur Erhaltung artenreicher Glatthaferwiesen werden mit kulturhistorischen Bezügen zur 1. Flora des Münsterlandes von vor 200 Jahren verknüpft.

Würden Sie gern wissen, wie man heute artenreiche Wiesen wieder neu aufbauen kann? Und kennen Sie die Bedeutung dieser Wiesen für unsere heimische Kulturlandschaft? In der Ausstellung werden neben anschaulichen Infotafeln auch ein Filmbeitrag zur Wiederherstellung von Glatthaferwiesen und eine Hörstation mit Beiträgen zu besonderen Pflanzenarten präsentiert.

Termin/e:

Montag, 17.6.2024 bis Samstag, 31.5.2025

täglich 10:00 - 18:00 Uhr

Ort:

Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld e.V., Alter Hof Schoppmann, Am Hagenbach 11,
48301 Nottuln-​Darup

Ansprechperson:

Elke Happe, LWL-Kulturabteilung, Fürstenbergstr. 15, 48133 Münster, 0251-591-7510,

elke.happe@lwl.org

Pressekontakt:

Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org