Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Kirchlicher Widerstand und kirchliche Kooperation im Nationalsozialismus

Vortrag von Prof. Dr. Olaf Blaschke

Sonntag, 8.9.2024, 11.30 Uhr

Lichtenau-Dalheim Paderborn

Blick in die Sonderausstellung "Und vergib uns unsere Schuld?"

Widerstand und Verfolgung der Kirchen nehmen in der Literatur breiten Raum ein. Dagegen sind Kollaboration und Mittäterschaft auch weiter christlicher Kreise weniger präsent. Vertrugen sich Glaube und Nationalsozialismus in einer Art "Doppelgläubigkeit" miteinander? Der Vortrag von Prof. Dr. Olaf Blaschke (Universität Münster) fragt nach Positionen, die Bischöfe und Gläubige in der katholischen und in den evangelischen Kirchen seit 1933 zum Nationalsozialismus und zum NS-Regime eingenommen haben.

Foto: LWL/Ansgar Hoffmann

Termin/e:

Sonntag, 8.9.2024, 11.30 Uhr

Kosten / Eintritt:

Die Teilnahme am Vortrag ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ort:

Vortragsraum der
Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Am Kloster 9
33165 Lichtenau-Dalheim

Ansprechperson:

Besucher-Service (Di-Fr, 10-15 Uhr)
Telefon 05292 . 9319-225

besucherservice.dalheim@lwl.org