Mooskundliche Exkursion mit der Artenakademie
Mit Moosexperten in die Hohe Ward am Hiltruper See
Samstag, 23.3.2024, 14:00 Uhr
Münster
Im Rahmen der ARTENAKADEMIE des LWL-Museums für Naturkunde geht Moosexperte Dr. Carsten Schmidt mit Interessierten auf eine Exkursion.
Die zweieinhalb- bis dreistündige Veranstaltung ist kostenfrei. Das Museum bittet alle Teilnehmenden darum, eine Lupe sowie gegebenenfalls Bestimmungsbücher mit Fotos mitzubringen.
Eine Anmeldung ist bis zum Freitag (22.3., 12 Uhr) erforderlich.
Nach einer kurzen Begrüßung am Treffpunkt (Parkplatz zw. den Straßen: Zum Hiltruper See und Hohe Ward) und einer Einleitung ins Thema Moose geht die Gruppe mit dem Fachmann gemeinsam auf die Suche nach den grünen Landpflanzen. Dabei bekommen die Exkursionsteilnehmenden grundlegende Informationen zur Lebensweise und Ökologie der grünen Landpflanzen. Speziell auf die Themen Bioindikation, Bodenmoose bodensaurer Wälder, Klimawandel und der Anreicherung von Nährstoffen in einem Ökosystem geht Schmidt ein.
Die Gruppe wandert vom Parkplatz ins Waldgebiet der Hohen Ward zu verschiedenen bodensauren Laub- und Nadelwaldbeständen und zurück. Bei der Vorstellung von Moosen gibt Schmidt Hinweise zu den Erkennungsmerkmalen und beantwortet Fragen, die auch in der Abschlussrunde gestellt werden können.
Dr. Carsten Schmidt ist freiberuflicher Bryologe (Mooskundler), wobei sein Tätigkeitsschwerpunkt auf der Erfassung und dem Monitoring von Moosbeständen in Nordrhein-Westfalen liegt. Er hat langjährige Erfahrung in der Leitung von Mooskursen, unter anderem im Bildungs- und Forschungszentrum HEILIGES MEER des LWL-Museums für Naturkunde in Münster.
Hintergrund
Die Artenakademie lädt Interessierte zu Exkursionen im Großraum Münster ein. Expert:innen führen die Teilnehmenden in ihre Fachgebiete ein und bieten die Möglichkeit, ihr Fachwissen auszubauen sowie direkt vor Ort Beobachtungen zu melden.
Die Artenakademie findet mit freundlicher Unterstützung von Observation.org und der Stiftung Münster der Sparda-Bank West statt.
Foto: Carsten Schmidt
Termin/e:
Samstag, 23.3.2024, 14:00 Uhr
Kosten / Eintritt:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung:Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt ist!
Anmeldung unter: servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org oder per Telefon unter: 0251.591-6050 (Servicezeiten: Mo-Fr 9.00-12.00 Uhr & 14.00-16.30 Uhr)
Ort:
Exkursions-Treffpunkt: Parkplatz zwischen den Straßen Zum Hiltruper See und Hohe Ward, 48165 Münster-Hiltrup
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org
Herunterladen: