Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

RESET*Landpartie - Aasee-Safari

Musik, Lesung, Schauspiel, Wissens-Bits im Planetarium und Museum

Samstag, 30.9.2023, 17:30 Uhr

Münster

Eine Gruppe von Menschen stehen ind einem Wald und hören enem Mann zu, der spricht.

Lesung, Musik, Räuberwald, Naturkundemuseum und AV-Konzert im Planetarium: EMIKA

Die dritte Landpartie in diesem Jahr braucht keinen Bus. Es geht in die Wildnis am Aasee und in den verwunschenen Räuberwald!

Nach der ersten Aasee-Safari im letzten Jahr lädt die RESET*Landpartie nun erneut zu einer Kultur- und Naturerlebnistour in die wilde Wald- und Seenlandschaft rund um das Naturkundemuseum ein.

Bei der abenteuerlichen Spazierwanderung im Räuberwald und am Aasee wird es einige schöne Überraschungen geben. Musik, Lesung mit Beate Reker, Schauspiel, Wissens-Bits, draußen essen und mehr - man darf sich überraschen lassen!

Der Clou: Das audiovisuelle Konzert mit EMIKA im Planetarium ist inklusive und Teil der Tour! Inspiriert vom Bristol-Trip-Hop verbindet EMIKA basslastige Musik von Techno bis Dubstep mit ihrer faszinierenden Stimme und klassischen Elementen zu einem dunkel schimmernden Klangerlebnis. Das Live-Konzert wird punktgenau begleitet von 360-Grad Visuals by Bordos Artworks. Zusammen mit dem neuen Soundsystem im Planetarium verspricht das einen akustisch-visuellen Trip mit tiefgehendem Sound und hypnotischen Beats!

Nach dem Konzert gehen die Teilnehmenden noch mal raus ins Dunkle und haben eine Begegnung der x-ten Art mit der Alarmkapelle Hallas!

Zeitplan:
17.30 Uhr - Start der Wanderung am LWL-Museum für Naturkunde
bis ca. 19.30 Uhr - Wanderung inkl. 2-3 Stopps. Je nach Wetter gibt es Suppe drinnen oder draußen.
20.30 Uhr - Konzert EMIKA im Planetarium
Ende ca. 22.30 Uhr

Foto: Reset e.V. (Ute, Friederike und Schernau)

Termin/e:

Samstag, 30.9.2023, 17:30 Uhr

Kosten / Eintritt:

Landpartie-Tickets: Regulär 23,00 Euro (14,00 Euro ermäßigt)

Tickets siehe Link unten...

Nur Konzert VVK: 21 Euro (12 Euro ermäßigt)
Abendkasse: 25 Euro / 18 Euro ermäßigt

Ort:

Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster

Ansprechperson:

LWL-Museum für Naturkunde
0251 591-05

planetarium@lwl.org

Pressekontakt:

Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org