Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Alles Krise oder was?

Philosophische und literarische Texte zum Begriff der "Krise"

Samstag, 25.3.2023, 19:30 Uhr

Oelde Warendorf

Die Zahl und Wucht der Krisen hat in den letzten Jahren so stark zugenommen, dass wir uns in existentielle "Grenzsituationen" (Karl Jaspers) geführt sehen, die uns zwingen, unser Leben unter veränderten, wohl auch schmerzhaften Zielsetzungen neu auszurichten, um drohende Katastrophen abzuwenden. Nach einer philosophischen Einführung von Michael Quante lesen Martin Brambach und Christine Sommer ausgewählte philosophische und literarische Texte. Im Gespräch mit dem Publikum soll es um die Frage gehen, ob es noch Raum gibt für die optimistischere Sicht von Max Frisch: "Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen."

Termin/e:

Samstag, 25.3.2023, 19:30 Uhr

Kosten / Eintritt:

VVK: 12,00 Euro / 10,00 Euro; AK: 14,00 Euro / 12,00 Euro

Ort:

Kulturgut Haus Nottbeck
Landrat-Predeick-Allee 1
59302 Oelde

Ansprechperson:

Dirk Bogdanski
Kulturgut Haus Nottbeck
Landrat-Predeick-Allee 1
59302 Oelde
Tel.: 02529 / 9497901

Prof. Dr. Walter Gödden
Geschäftsführer - Projektentwicklung, Leiter Literaturmuseum Nottbeck
LWL-Literaturkommission
Salzstraße 38 (Erbdrostenhof)
48133 Münster
Tel.: 0251-591-5705

bogdanski@kulturgut-nottbeck.de; Walter.Goedden@lwl.org