Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Artenakademie

Fledermausführung am Aasee Münster

Freitag, 30.9.2022, 19:00 Uhr

Nordkirchen Münster

Flerdermaus(C)LWL,Steinweg.jpg

Am Freitag lädt das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zusammen mit Carsten Trappmann zu einer rund zweistündigen Exkursion rund um den Aasee ein.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Artenakademie" statt, die das Museum in Zusammenarbeit mit Observation.org erarbeitet hat. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich!

Wichtige Info: Bei Regen findet diese Veranstaltung nicht statt!

Die Artenakademie lädt Interessierte zu Exkursionen im Großraum Münster ein. Expert:innen führen die Teilnehmenden in ihre Fachgebiete ein und bieten die Möglichkeit, ihr Fachwissen auszubauen sowie direkt vor Ort Beobachtungen zu melden. Unterstützt wird die Artenakademie von der Stiftung Münster der Sparda-Bank West.

Am 30.09.2022 geht es auf die Spur der Fledermäuse am Aasee. Wenn alle Besucher:innen eingetroffen sind, werden sie vom Exkursionsleiter, Carsten Trappmann, begrüßt und mit ersten Informationen zu Fledermäusen auf den Abend eingestimmt. Während des Spaziergangs zum Aasee erläutert Trappmann dann die Lebensweise der Tiere. Thematisiert wird unter anderem, wie und wo sie sich tagsüber zurückziehen, ihre Art der Nahrungssuche und auch welche Feinde sie haben. Mit dem Bat-Detector werden die Rufe der Fledermäuse für Menschen hörbar gemacht. Trappmann zeigt, wie dieser funktioniert und was beim Einsatz eines Bat-Detectors zu beachten ist. So können Fledermäuse ausfindig gemacht, angehört und hoffentlich auch bei ihrem Rundflug beobachtet werden.

Um bei Observation.org mitzumachen und bei dieser Veranstaltung Naturbeobachtungen im System zu erfassen wird folgendes gebraucht: ein Profil auf www.observation.org und ein mobiles Endgerät mit einer der Apps (iObs, ObsMapp oder ObsIdentify). Zudem wird gebeten, dem Wetter entsprechende Kleidung mitzubringen.

Foto: LWL/Steinweg

Termin/e:

Freitag, 30.9.2022, 19:00 Uhr

Kosten / Eintritt:

Die Teilnahme ist kostenlos.

Da die Teilnahme beschränkt ist, ist eine Anmeldung bis zum Donnerstag, 30.09.2022 erforderlich unter:
Telefon 0251.591-6050 oder per Mail unter servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org, Mo-Sa 9.00 bis 12.00 Uhr und MO-Fr 14.00 bis 16.30 Uhr.

Ort:

Treffpunkt Vorplatz
LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Str. 285
48161 Münster

Ansprechperson:

LWL-Museum für Naturkunde
0251 591-05

naturkundemuseum@lwl.org

Pressekontakt:

Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org