Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Hildegard von Bingen und das lateinische Wort

Vortrag von Dr. Maura Zátonyi OSB

Sonntag, 15.5.2022, 11.30 Uhr

Lichtenau-Dalheim Paderborn

Eine Darstellung von Hildegard von Bingen beim Empfangen einer Vision

Hildegard von Bingen (1098-1179) geht in ihren berühmten Visionen phantasievoll mit der lateinischen Sprache um und bringt Kosmologie und Bibel, biologisches Leben und Spiritualität in Zusammenhang. Der Vortrag von Dr. Maura Zátonyi OSB (St. Hildegard-Akademie Eibingen e.V.) spürt der Bedeutung lateinischer Wörter in Hildegards Deutung nach und bietet überraschende Einsichten zum gelingenden Leben.

Die Vorträge zur Sonderausstellung "Latein. Tot oder lebendig!?" finden in Kooperation mit dem Verein der Freunde des Klosters Dalheim e.V. statt.

Bitte informieren Sie sich auf der Museumswebseite über die aktuell geltenden Corona-Regeln.

Foto: Ansgar Hoffmann, www.hoffmannfoto.de

Termin/e:

Sonntag, 15.5.2022, 11.30 Uhr

Kosten / Eintritt:

Die Teilnahme am Vortrag ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ort:

Vortragsraum der
Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Am Kloster 9
33165 Lichtenau-Dalheim

Ansprechperson:

Besucher-Service (Di-Fr, 11-16 Uhr)
Telefon 05292 . 9319-225

besucherservice.dalheim@lwl.org