Workshop zur Sonderausstellung Alleskönner Wald
Musikzauber aus Waldklängen
Samstag, 30.4.2022, 14.00 Uhr
Münster
Zu Gast ist Prof. Peter Ausländer in Zusammenarbeit mit der Mobilen Musikwerkstatt
Im Rahmen seiner Sonderausstellung ALLESKÖNNER WALD wird das Museum zur Musikwerkstatt. Im Workshop "Musikzauber aus Waldklängen" basteln große und kleine Musizierende eigene Instrumente und probieren diese gleich aus.
Der Kurs um 14 Uhr findet statt. Der Kurs um 10 Uhr wurde abgesagt.
Das Angebot dauert zwei Stunden. Teilnehmen können Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Es sind noch Plätze frei und Anmeldungen möglich.
Wer genau hinhört, kann im Wald eine ganz eigene Geräuschwelt entdecken - vom Igel, der sich durch das Laub wühlt bis zum Klopfen des Baumspechts. Zusammen mit den Teilnehmer:innen des Workshops richtet Prof. Peter Ausländer und die Mobile Musikwerkstatt aus Heek-Nienborg eine eigene Musikwerkstatt im Museum ein. In der Musikwerkstatt werden Instrumente gebastelt, mit denen Waldklänge erzeugt werden können. Natürlich werden die selbstgebauten Waldklang-Instrumente dann auch ausprobiert. Und dabei wird ganz bestimmt ein „Musikzauber“ entstehen, der allen Waldbewohnenden, aber auch den Ausstellungsgästen gefallen wird. Die Musikwerkstatt ist dabei gleichzeitig ein eigenes Klanglabor. Im Klanglabor wird erforscht, wie Töne, Klänge und Geräusche überhaupt entstehen. Dabei soll erkundet werden, was im Wald zu hören ist. Alle Teilnehmer:innen nehmen am Ende mindestens drei, vielleicht auch vier oder sogar fünf Instrumente mit nach Hause.
Seit Herbst 2008 bietet die Mobile Musikwerkstatt Gelegenheit, die Welt der Schalle zu erkunden, Geräusche, Klänge und Töne zu erforschen und dadurch Zusammenhänge der Funktionsweise von Musikinstrumenten zu verstehen. Entstanden ist die Idee aus dem starken Interesse an Klangerforschung und -experimenten mit Kindern und dem Bedürfnis diverser Bildungseinrichtungen Hilfe zur Selbsthilfe bei Instrumentenreparaturen zu erhalten. Professor Peter Ausländer machte diese Angebote in einer Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung 2012 zur „Mobilen Musikwerkstatt“, die auch Teil des Projekts „MIKA – Musik im Kita-Alltag“ ist.
Foto: P. Ausländer
Termin/e:
Samstag, 30.4.2022, 14.00 Uhr
Kosten / Eintritt:
10 Euro Kinder | 12 Euro Erwachsene
Begrenzte Teilnehmerzahl! Eine Anmeldung zur Musikwerkstatt ist ausschließlich über das Servicebüro des Museums möglich.
Telefon 0251.591-6050
servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org
Öffnungszeiten Servicebüro
MO-SA 9.00-12.00 Uhr
MO-FR 14.00-16.30 Uhr
Am Wochenende und an Feiertagen ist das Servicebüro nicht besetzt!
Ort:
LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster
Herunterladen: