Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Vortrag zur Sonderausstellung: Alleskönner Wald

Pompeji des Perms

Dienstag, 24.5.2022, 19.30 Uhr

Münster

Pompeji_Farnsamer im Tuff_(c)RonnyRoessler.JPG

Die eruptionsnahe Überlieferung eines ganzen Ökosystems.

Zu Gast ist Prof. Dr. Ronny Rößler, Museum für Naturkunde Chemnitz.

Der „Versteinerte Wald von Chemnitz“ ist eine etwa 291±2 Millionen Jahre alte Fossillagerstätte und ein außergewöhnlich gut konserviertes Ökosystem.
Geolog:innen gewinnen hier Einblicke in das Werden und Vergehen von Lebensräumen und die Dynamik von Umwelt- und Klimawandel in geologischer Vorzeit. Etwa seit
dem Mittelalter ist überliefert, dass die fast 900 Jahre alte Stadt einst auf einem steinernen Wald gegründet wurde.
Doch erst in jüngster Zeit ist es gelungen, dieses Archiv des Lebens zu öffnen und teilweise zu entschlüsseln.

Coronahinweis: Alle Maßnahmen/Aktionen finden unter der Beachtung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Coronaschutzverordnung NRW statt. Das LWL-Museum weist darauf hin, dass eine kurzfristige Absage der Veranstaltung aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens möglich ist.

Foto:Ronny Rössler

Termin/e:

Dienstag, 24.5.2022, 19.30 Uhr

Kosten / Eintritt:

kostenfrei

Ort:

Foyer im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster

Ansprechperson:

LWL-Museum für Naturkunde
0251 591-05

naturkundemuseum@lwl.org