Vortrag zur Sonderausstellung: Alleskönner Wald
Vom Strohhalm zur Kirchenorgel
Dienstag, 26.4.2022, 19.30 Uhr
Münster
Vom Strohhalm zur Kirchenorgel und vom Jagdbogen zur Geige.
Wie sind unsere Musikinstrumente entstanden? Und welche Rolle spielt dabei der Wald? Wir werden uns mit Tönen in der Natur und mit der Natur der Töne befassen und dabei auch handgreiflich erfahren, was die Bäume, die in unseren Wäldern wachsen, und die Tiere, die darin leben, mit dem zu tun haben, was wir als Musik bezeichnen und erleben. Ein Vortrag mit klingenden Beispielen, die so verblüffend sind, dass man sie nicht vergisst, zumal, wenn man sie selbst erzeugt.
Coronahinweis: Aus aktuellem Anlass ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Alle Maßnahmen/Aktionen finden unter der Beachtung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Coronaschutzverordnung NRW statt. Das LWL-Museum weist darauf hin, dass eine kurzfristige Absage der Veranstaltung aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens möglich ist.
Foto: Peter Ausländer
Termin/e:
Dienstag, 26.4.2022, 19.30 Uhr
Kosten / Eintritt:
Eintritt frei!
Begrenzte Teilnehmerzahl! Kostenfreie Tickets sind über das Online-Buchungssystem erhältlich (siehe Link unten).
Ort:
LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster
Herunterladen: