Vortrag zur Sonderausstellung: The BIG5+
Westfalens Raubsaurier und ihre Welt
Donnerstag, 4.11.2021, 19.30 Uhr
Münster
Wer das „Monster von Minden“ und seine Verwandten näher kennen lernen möchte, hat bei diesem Vortrag Chance dazu: Dr. Achim Schwermann, Paläontologe im LWL-Museum für Naturkunde, präsentiert die faszinierende Welt der westfälischen Dinos Wiehenvenator und Torvosaurus. Die Veranstaltung eröffnet gleichzeitig die neue Dino-Schau The „Big 5+“. An diesem Abend sind alle Interessierten eingeladen, neben den Vortrag erstmals die Dinosaurier-Schau in Münster zu erleben, bevor sie ab dem nächsten Tag allen Museumsgästen geöffnet wird.
Westfalen ist echtes Dino-Land, die Region ist gesegnet mit vielen Fossilfundstellen. Sie haben in den letzten Jahren unter anderem spannende Belege für große Raubsaurier geliefert, die unsere Gegend im Erdmittelalter durchstreift haben. „Westfalens Fundstellen lassen uns ständig mehr über Dinosaurier, ihre Zeitgenossen und ihren Lebensraum lernen“, erklärt der Paläontologe des LWL-Museums. In seinem Vortrag präsentiert Schwermann zwei westfälische Akteure aus der neuen Schau "The Big 5+" und gibt einen Einblick in die aktuelle Dino-Forschung des Museums.
Die zwei Vertreter aus Westfalen gehören zu den größten Raubsauriern, die man aus Europa kennt. Das „Monster von Minden“, wie Wiehenvenator albati auch genannt wird, war vor 165 Millionen Jahren der größte Raubsaurier Mitteleuropas. Forscher:innen des LWL-Museum für Naturkunde entdeckten seine Überreste im Wiehengebirge. Nicht weit von der Fundstelle fanden die Wissenschaftler:innen auch Fossile seines „kleinen“ Bruders, Torvosaurus. Neben den beiden Westfalen gehören auch Allosaurus, Baryonyx und Neovenator zu den „BIG 5“. In der neuen Schau bezeugen auf etwas mehr als 100 Quadratmetern Abgüsse und seltene originale Fundstücke von Dinosaurier-Knochen und mächtige Schädelrekonstruktionen von ihrer Existenz.
Coronahinweis: Alle Veranstaltungen finden unter der Beachtung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Coronaschutzverordnung statt. Das LWL-Museum weist darauf hin, dass eine kurzfristige Absage der Veranstaltung aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens möglich ist.
Foto: LWL/Steinweg
Termin/e:
Donnerstag, 4.11.2021, 19.30 Uhr
Kosten / Eintritt:
kostenfrei
Ort:
LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster
Herunterladen: