Livestream
Partielle Sonnenfinsternis über Münster
Donnerstag, 10.6.2021, 11:00 Uhr
Münster
Zum ersten Mal seit sechs Jahren verfinstert sich wieder die Sonne über Münster: Der Mond schiebt sich als dunkle Silhouette, zum teil, vor die Sonne. Die Bedeckung ist jedoch nur gering, daher wird es nicht dunkel. An manchen orten in Kanada und in Sibirien, sowie am nordpol, ist diese Finsternis als sogenannte ringförmige Finsternis zu sehen. Bei uns jedoch wird die Sonne nur zu 15 Prozent bedeckt. Die Finsternis beginnt in Münster um 10:23 Uhr MESZ, erreicht ihren höhepunkt um 12:27 Uhr, und endet um 13:33 Uhr.
Coronabedingt kann keine Veranstaltung im Museum stattfinden.
Die Sonnenfinsternis kann bequem am Bildschirm erlebt werden: Die Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien streamt das Ereignis von 11:15 bis 13:15 Uhr live auf dem Youtube-Kanal der Stiftung Planetarium Berlin, die Vereinigung der Sternfreunde verteilt über Twitter und Facebook unter dem Hashtag #sofi2021 aktuelle Fotos der Sonnenfinsternis. Neben kommentierten Livebildern der Sonne aus verschiedenen Regionen Deutschlands gibt es Wissenswertes, Bilder und Animationen rund um die Sonnenfinsternis, Tipps und Tricks zur Beobachtung, virtuelle Flüge zur Sonne und spannende Expertengespräche. Dabei ist nicht nur die Silhouette des Mondes spannend, vielleicht zeigen sich auf der Sonne auch dunkle Flecken oder gewaltige Eruptionen, die sich in den Stunden der Finsternis verändern.
Moderation: Kristin Linde (Stiftung Planetarium Berlin) und Björn Voss (GDP, LWL-Planetarium Münster)
Foto: SvenMelchert
Termin/e:
Donnerstag, 10.6.2021, 11:00 Uhr
Kosten / Eintritt:
kostenlos
Ort:
YouTube
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org
Herunterladen: