Glassmaerchen - Raytchev und Jordan mit Canea Quartett
Live-Musikkonzert unterm Sternenhimmel
Samstag, 27.1.2018, 19:30 Uhr
Münster
Am 27. Januar gehen die Musiker Alexander Raytchev und Rick J. Jordan im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) auf eine Phantasiereise für Klavier, Synthesizer und Streichquartett. Die Komponisten präsentieren bei ihrem Livemusik-Konzert mit Unterstützung vom Canea Quartett „Glassmaerchen“. Sie begeben sich auf eine musikalische Reise, die das Unendliche des Universums und die Tiefe der eigenen Existenz erkundet. Ihre Melodien und Klangimpressionen stehen im Spannungsverhältnis zwischen klassisch inspiriertem Klavierspiel und synthetischen Sounds der Moderne. Sie erzählen, gepaart mit Videoprojektionen, von Welten, die den Menschen im Alltag verborgen bleiben.
Als Rick j. Jordan, langjähriger Hitproduzent der Gruppe Scooter, auf den bulgarischen Konzertpianisten und Komponisten Alexander Raytchev trifft, knistert es sofort. Beide teilen neben dem Klavierspiel die Leidenschaft für starke Melodien, ungewöhnliche Klangereignisse und unkonventionelles Denken in der Musik. Inspiriert von der Vision eines kosmischen Kindes, das seit dem Urknall den Fortgang der Entwicklung unserer Welt begleitet, kreieren Raytchev und Jordan eine klingendes Märchen voller Spannung und Leidenschaft, das sich letztlich als Spiegelbild der eigenen menschlichen Seele entpuppt. Feinfühlig schaffen es die beiden Virtuosen, ihre Geschichte fast ohne Worte und nur durch die Musik zu erzählen und zusammen mit dem Hamburger Canea – Quartett einen spannungsgeladenen Dialog zwischen Acoustic und Electronic zu präsentieren
Foto: Tobias Woelki
Termin/e:
Samstag, 27.1.2018, 19:30 Uhr
Kosten / Eintritt:
Eintritt 21,50 Euro (18 Euro ermäßigt)
VORVERKAUF
Der Vorverkauf läuft.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Tickets zu erwerben:
1) Online-Buchung unter <p><a href="https://shop.ticketpay.de/organizer/IY1MYUDA"> https://shop.ticketpay.de/organizer/IY1MYUDA</a> </p> Die Online-Buchungen werden über TicketPAY abgewickelt.
2) Museumskasse (bar oder EC, Di-So 9-18 Uhr, Sentruper Str. 285, 48161 Münster)
3) Telefonnummer 0251.591-6050
(Servicebürozeiten: MO-FR 8.30-12.30 Uhr, MO-DO 14.00-15.30 Uhr, Versand per Rechnung) *
4) Mail naturkundemuseum@lwl.org (Versand per Rechnung) *
5) Münster Information (Telefon 0251.492-2714, Stadthaus 1, Heinrich-Brüning-Straße 9, 48143 Münster)
* Kartenreservierung im VVK nur für 3 Tage zur Abholung. Karten können auch per Vorkasse erworben werden.
-Änderungen vorbehalten-
PARKEN
Kostenpflichtige Parklätze (4 Euro) vorhanden. Kostenlose Parkplätze stehen in der Nähe, z.B. am Mühlenhof-Freilichtmuseum, zur Verfügung.
-Änderungen vorbehalten-
Ort:
Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org