Angst-Störungen
Was sind Angst-Störungen und wie werden sie behandelt
Dienstag, 21.6.2016, 19:30 - 21:00 Uhr
Dortmund
Wenn das Herz rast, die Hände zittern und der Magen krampft, wenn man an einen sicheren Ort flüchten möchte und das Adrenalin durch den Körper peitscht, dann hat man es mit der Angst zu tun. Das Gefühl kennt jeder, denn es ist eine natürliche Schutzreaktion auf gefährliche Situationen. Ohne Angst würden wir blindlings ins Verderben laufen ¿ etwa auf eine vielbefahrene Straße. Die Angst lässt uns vorsichtig werden und sorgt dafür, dass wir uns in Sicherheit bringen, wenn Gefahr droht. Angst ist also doch ein guter Ratgeber - es sei denn, sie tritt auf, wenn gar keine Bedrohung vorhanden ist. Dann kann sie zur Krankheit werden.
Einen Überblick über die Diagnosen verschiedener Angststörungen und deren Behandlungsmöglichkeiten geben die Psychologin Natalia Smilowski und der Oberarzt der Depressionsstation Markus Kirnapci.
Termin/e:
Dienstag, 21.6.2016, 19:30 - 21:00 Uhr
Kosten / Eintritt:
/
Ort:
LWL-Klinik Dortmund
Tagesklinik
Allerstr. 1
44287 Dortmund
Ansprechperson:
LWL-Klinik Dortmund
Angelika Nehm
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Marsbruchstr. 179
44287 Dortmund
Tel.: 0231 4503-3855
Pressekontakt:
Karl G. Donath, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org