HERBSTFEST
Kunsthandwerker- und Bauernmarkt
Samstag, 28.9. bis Sonntag, 29.9.2013, 11 - 17 Uhr
9 - 17.30 Uhr
Hagen
Mit einem Bauernmarkt, Handwerksvor-führungen und vielen Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene feiert das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am letzten Wochenende im September, 28. + 29., sein Herbstfest.
Auf dem oberen Museumsplatz gibt es einen Kunsthandwerkermarkt und zahlreiche Vorführungen und Mitmachaktionen für jung und alt: Kaffeerösten, Körbe flechten, Nagelschmieden, Metallgießen und so einiges mehr. Viele exklusive Geschenkideen aus Holz, Filz, Keramik und Ton, Schmuck und Seifen werden ebenso angeboten wie Dekoration und Bastelmaterial aus Naturalien. Als Aktion können die kleinen Besucher am Samstag Papier schöpfen, Nägel schmieden, Metallgießen oder Windmühlen bauen, zusätzlich können Kinder am Sonntag Kürbisse schnitzen.
Für das leibliche Wohl sorgt an beiden Tagen die Gastronomie des Museums. Sie bietet Grillspezialitäten, Kürbiscremesuppe, Zwiebelkuchen und vieles mehr an. Der kleine herbstliche Bauernmarkt im unteren Museumsbereich offeriert regionale Produkte wie zum Beispiel Obst, Käse, Marmelade, Liköre und Beerenwein.
Das Highlight am Samstagnachmittag sind die Flugschauen der sieben gefiederten Beutegreifer von der Falknerin Tatjana Schmücker. Sie führt dreimal mit den großen Vögeln eine Vogelflugschau vor.
Für die Bequemlichkeit der kleinen und großen Besucher sorgt die Bimmelbahn, die an beiden Tagen von der Gelbgießerei bis zum oberen Museumsbereich fährt.
Termin/e:
Samstag, 28.9. bis Sonntag, 29.9.2013, 11 - 17 Uhr
9 - 17.30 Uhr
Kosten / Eintritt:
Erwachsene 7 €, Kinder 2€, Familienkarte 15 €
Ort:
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Mäckingerbach
58091 Hagen
Pressekontakt:
Markus Fischer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org