11. Fachtagung Gerontopsychiatrie
Ressourcenaktivierung - Ein Konzept der Moderne?
Donnerstag, 20.1.2011, 8.45 Uhr mit Stehkafé bis ca. 16.30 Uhr
Lippstadt-Eickelborn Soest
Denken wir an Gerontopsychiatrie so rückt das Thema: Demenz in den Fokus. "Gerontopsychiatrie ist mehr als Demenz" so war eine Fachtagung zuvor überschrieben. Auch zu dieser 11. Fachtagung werden wir nicht die Behandlung/Betreuung/ Pflege von Demenzkranken in den Vordergrund stellen, sondern die Menschen mit affektiven Störungen. Die Ressourcenorientierung und damit auch die Möglichkeiten der Aktivierung von Ressourcen stellt auch in zukünftigen gerontopsychiatrischen Angeboten ein wesentliches Element dar.
"Da kann man nichts mehr machen- und in dem Alter sowieso nicht" ist nicht die Haltung für modernes Denken in der Gerontopsychiatrie. Dennoch stehen wir Profis häufig vor der Situation in der scheinbar "nichts mehr geht" - und wir uns fragen: " Was geht denn"? Ressourcen zu kennen und mit wirksamen Intervention fördern, darauf richtet sich der Fokus. Teilhabe ermöglichen und Lebensqualität steigern - wohlwissend, dass jeder Klient über die Ressourcen dazu verfügt.
Termin/e:
Donnerstag, 20.1.2011, 8.45 Uhr mit Stehkafé bis ca. 16.30 Uhr
Kosten / Eintritt:
75,- Euro
Der Betrag wird fällig nach Rechnungseingang.
Ort:
LWL-Klinik Lippstadt
Festsaal in Eickelborn
Eickelbornstraße 19
59556 Lippstadt
Ansprechperson:
Team des LWL-Fort- und Weiterbildungszentrums
Telefon: 02902 82-1064 /-1061 /-1060
Telefax: 02902 82-1069
eMail: fortbildung@psychiatrie-warstein.de
Pressekontakt:
Karl G. Donath, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org