Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Migration und historisches Bauen

wissenschaftliches Kolloquium

Dienstag, 27.10. bis Mittwoch, 28.10.2009, Di 9:00 - 19:00, Mi 10:00 - 12:00 Uhr

Vom 1. April bis 31. Oktober 2009 täglich (außer montags) und an allen Feiertagen von 9:00 - 18:00 Uhr

Detmold Lippe

Am 22. Juli 2010 jährt sich der Gründungsbeschluss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), in Detmold ein zentrales Freilichtmuseum zu errichten, zum 50. Mal. In Vorbereitung dieses Jubiläums veranstaltet das LWL-Freilichtmuseum Detmold in Kooperation mit dem LVR-Freilichtmuseum Kommern am 27. und 28. Oktober 2009 ein wissenschaftliches Kollquium zum The-ma "Migration und historisches Bauen". Die Veranstaltung beleuchtet verschiedene Aspekte der histo-rischen Arbeitsmigration sowie des Kultur- und Wissenstransfers durch Wanderungsbewegungen in Westfalen und im Rheinland. Darüber hinaus wird am Beispiel eines Hilfsprojekts in Indonesien ver-deutlicht, welche Bedeutung historische Bauweisen für die Gegenwart besitzen (bei den genannten Vorträgen handelt es sich um vorläufige Arbeitstitel).

Termin/e:

Dienstag, 27.10. bis Mittwoch, 28.10.2009, Di 9:00 - 19:00, Mi 10:00 - 12:00 Uhr

Vom 1. April bis 31. Oktober 2009 täglich (außer montags) und an allen Feiertagen von 9:00 - 18:00 Uhr

Kosten / Eintritt:

Ein Tagungsbeitrag wird nicht erhoben.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung per Telefon (05231/706-0), Fax (05231/706-106) oder E-Mail (freilichtmuseum-detmold@lwl.org) ist erforderlich. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangsdatums berücksichtigt.

Ort:

LWL-Freilichtmuseum Detmold
Krummes Haus
32760 Detmold
Ort: Museumsgastronomie "Im Weißen Ross"

Ansprechperson:

Kontakt:
Kai Reinbold M.A. (wiss. Volontär)
LWL-Freilichtmuseum Detmold
Krummes Haus
32760 Detmold

kai.reinbold@lwl.org

Pressekontakt:

Markus Fischer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org