Ohren auf! Kriminalhörspiele im Zeiss-Planetarium
Deutschlandradio Kultur und Planetarium Münster präsentieren zum vierten Mal Hörspiele unterm Sternenhimmel
Freitag, 30.10.2009, 19:30 Uhr
Münster
Die Zusammenarbeit von Deutschlandradio Kultur aus Berlin und dem Zeiss-Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde aus Münster geht in die vierte Runde. Vier ausgewählte Produktionen werden öffentlich am 30. und 31. Oktober unter der sternenüberfluteten Kuppel des Planetariums zu hören sein. Beginn des gemeinsamen Hörgenusses ist an beiden Abenden um 19.30 Uhr. Zwischen den zwei Stücken eines Abends gibt es eine Pause, in der das hauseigene Café Landois für das leibliche Wohl der Zuhörer sorgt.
Krimiabend | Zwei Hörspiele - ein Eintritt!
1. Nur ein toter Gourmet von Robert Brack | 30.10.09 | 19.30 Uhr
DKultur 2007, Regie: Robert Matejka, 48 Min., mit Friedhelm Ptok, Gerd Baltus, Wolfgang Völz u.v.a.
2. Öland von Johan Theorim | 30.10.09 | ca. 21.00 Uhr
DKultur 2009, Übersetzung: Kerstin Schöps, Bearbeitung: Andrea Czesienski, Komposition: Werner Cee, Regie: Götz Naleppa, 56 Min., mit Traugott Buhre, Christine Oesterlein, Astrid Meyerfeldt u.v.a.
Hörspielabend | Zwei Teile - ein Preis!
3. Parikmacherscha - Die Friseuse von Sergej Medwedew | 31.10.09 | 19.30 Uhr
DKultur 2009, Übersetzung: Elina Finkel, Komposition: Jörg Gollasch, Regie: Heike Tauch, 50 Min., mit Valery Tscheplanowa, Falk Rockstroh, Jens Wawrczek u.v.a.
4. Heul doch! von Melanie Arns | 31.10.09 | ca. 21.00 Uhr
DKultur 2008, Bearbeitung: Sabine Bohnen, Regie: Katrin Moll, 55 Min., mit Mira Partecke, Thomas Thieme, Franziska Troegner, Lotti Krekel u.v.a.
Termin/e:
Freitag, 30.10.2009, 19:30 Uhr
Kosten / Eintritt:
8,00 Euro
Ort:
Zeiss-Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org