Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ferienangebote - Das große Schlämmen und mehr

Museumspädagogische Aktivitäten in den Herbstferien

Dienstag, 14.10. bis Donnerstag, 23.10.2025, 10:00-15:00 Uhr

Münster

In den Herbstferien lädt das LWL-Museum für Naturkunde zum beliebten Mitmach-Event DAS GROßE SCHLÄMMEN ein. Wer beim Aktionstitel an einen Schreibfehler glaubt, der irrt sich, denn der „Schlamm“ steht bei diesem Herbstferienangebot im Mittelpunkt des Interesses. An insgesamt sechs Tagen können große und kleine Fossilienfans live miterleben, wie Dinosaurierknochen und andere urzeitliche Spuren aus dem Gestein freigelegt werden. Die Vorführungen der Paläontolog:innen, geologische Präparator:innen und Grabungshelfer:innen finden an zwei aufeinanderfolgenden Ferienwochen vom 14. bis 16. Oktober sowie vom 21. bis 23. Oktober 2025, jeweils von Dienstag bis Donnerstag zwischen 10 und 15 Uhr (mit einer Pause) statt.

Wer etwas über die Arbeit der Fachleute des LWL-Museums erfahren möchte, ist bei DAS GROßE SCHLÄMMEN richtig. Dabei können Interessierte den Mitarbeitenden des LWL bei ihrer Arbeit zuschauen, Fragen stellen und mit etwas Glück ein kleines Fossil in unserem Sandkasten finden. Die LWL-Mitarbeitenden gewähren exklusive Einblicke in ihre Arbeit. Sie stellen die spezielle Methode vor, wie Fossilien im Gestein entdeckt und die versteinerten Überreste ihrer Zeitgenossen durch ein besonderes Verfahren – das sogenannte Schlämmen – daraus ausgeschlämmt werden. In einem Sandkasten können Kinder selbst zur Forscherin oder zum Forscher werden: Sie können graben und mit Sieben das Schlämmen von Material selber ausprobieren. Zudem stehen Mitarbeitende aus dem Team der Museumspädagogik bereit, um Fragen zu beantworten. Sie demonstrieren zwischen 10 und 15 Uhr, wie die Gesteinsproben, in denen die Versteinerungen vermutet werden, über Siebe mit viel Wasser geschlämmt werden, um so selbst kleinste Fossilien freizulegen. Außerdem erläutern sie die Abläufe bei einer Grabung und der Arbeit am Museum und informieren über die Bodendenkmalpflege, die eine wichtige Aufgabe des LWL-Museums für Naturkunde ist.

Foto: LWL/Steinweg

Laufende Veranstaltung

Termin/e:

Dienstag, 14.10. bis Donnerstag, 23.10.2025, 10:00-15:00 Uhr

Kosten / Eintritt:

normaler Museumseintritt (Kinder frei / Erwachsene 5,00 Euro)

Ort:

LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster

Ansprechperson:

LWL-Museum für Naturkunde
0251/591-05

naturkundemuseum@lwl.org

Pressekontakt:

Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org