Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

26.11.25 | Jugend und Schule Feierlichen Eröffnung der neuen LWL-Pflegeschule Kreis Soest

Kreis Soest: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Pflegeschule Kreis Soest des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist in ein neues Gebäude gezogen. Wir freuen uns, Sie zur feierlichen Eröffnung der neuen LWL-Pflegeschule Kreis Soest einladen zu können.

Die Eröffnung findet statt

am Donnerstag, 4. Dezember,
ab 10 Uhr
in der LWL-Pflegeschule Kreis Soest, Im Hofholz 6, Gebäude B37, in 59556 Lippstadt-Benninghausen.


Direkt im Anschluss beginnt ab 13 Uhr der Tag der offenen Tür mit spannenden Angeboten, bei dem Sie die modernen Räume besichtigen, das Team kennenlernen und sich über die vielfältigen Ausbildungsangebote informieren können.

Darüber hinaus möchten wir darauf hinweisen, dass in den LWL-Gesundheitseinrichtungen im Regionalen Netz Kreis Soest kontinuierlich viel rund um die Pflegeentwicklung passiert:

So fand im Oktober 2025 der 2. Tag der Pflegeentwicklung in der LWL-Klinik Warstein statt, bei dem rund 75 Pflegefachpersonen aus ganz Westfalen-Lippe innovative Pflegeprojekte und fachlichen Austausch pflegten.

Ebenso erfolgreich verlief die Pflegefachtagung #WaLiMa im Juni 2025, die mit vielfältigen Workshops und Vorträgen die psychiatrische Pflege auf hohem Niveau weiterentwickelt hat. Die nächste Auflage ist im Juni 2026 in der LWL-Pflegeschule Kreis Soest geplant.

Ein fester Bestandteil der Ausbildung ist darüber hinaus die jährlich stattfindende Kompetenzwerkstatt. Dabei übernehmen Auszubildende im fortgeschrittenen Ausbildungsabschnitt für mehrere Wochen eigenverantwortlich Aufgaben auf der Station, begleitet von erfahrenen Praxisanleitungen. Ziel ist es, die Auszubildenden zur eigenständigen Arbeit zu befähigen und ihre Verantwortungsbereitschaft zu stärken. Die Kompetenzwerkstatt kombiniert klassisches und agiles Projektmanagement und erlebt durchweg positive Rückmeldungen von Auszubildenden und Stationsteams.

Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Eröffnung am 4. Dezember und bei kommenden Veranstaltungen vor Ort einen Einblick in die innovative Pflegeausbildung und -entwicklung des LWL im Kreis Soest zu geben.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich kurz und formlos zur Eröffnung anmelden unter: presse@lwl.org

Viele Grüße aus der LWL-Pressestelle

Thorsten Fechtner

Pressekontakt

Stephanie Dreps, Leitung Stabsstelle Unternehmenskommunikation, LWL-EInrichtungen Kreis Soest, Tel.: 02945 981-5080, Mail: stephanie.dreps@lwl.org

presse@lwl.org

LWL-Berufsbildungswerk Soest

Förderzentrum für blinde und sehbehinderte Menschen
Hattroper Weg 53
59494 Soest Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung