Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

21.11.25 | Soziales "Inklusion.Verbindet."

LWL veranstaltet Weihnachtsmarkt

Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL, freut sich über den LWL-Weihnachtsmarkt im Erbdrostenhof in Münster.  <br>Foto: LWL

Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL, freut sich über den LWL-Weihnachtsmarkt im Erbdrostenhof in Münster.
Foto: LWL
Nutzungsrechte und Download Zu weiteren Bildern

Münster (lwl). Münster ist bekannt für seine Weihnachtsmärkte in der Innenstadt. Am ersten Adventswochenende (28.11. bis 30.11.) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unter dem Motto "Inklusion.Verbindet." den Hof des Erbdrostenhofes für seinen Weihnachtsmarkt. Im vergangenen Jahr fand der Markt erstmalig statt.

Insgesamt neun Einrichtungen stellen dort Waren aus. Sie alle verkaufen Produkte, die von Menschen mit einer Behinderung, mit einer psychischen Erkrankung oder einer Suchterkrankung hergestellt wurden. Neben Arbeiten aus den LWL-eigenen Einrichtungen wie den Maßregelvollzugskliniken und Wohnverbünden gibt es auch Stände von Inklusionsbetrieben und Werkstätten, die vom LWL gefördert werden.

Das Angebot ist vielfältig: Weihnachtskarten, Leckereien und Wichtelfiguren sind nur ein Teil dessen, was die Besuchenden an diesem Wochenende erwartet. Weihnachtsbäume, Lichterketten und weihnachtliche Hintergrundmusik sorgen für das passende Ambiente.

"Der LWL-Weihnachtsmarkt verleiht dem ersten Adventswochenende eine besondere Atmosphäre", sagt Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL. "Hier wird deutlich, wie wichtig gleichberechtigte Teilhabe ist. Dieser Markt ist eine wichtige Plattform, um den Wert von Diversität in unserer Gesellschaft hervorzuheben."

Neben den einzelnen Ständen wird auch das LWL-Mobil vor Ort sein, an dem "Engel" über die Arbeit des LWL informieren. Am 28.11. und 29.11. ist der Weihnachtsmarkt jeweils von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Und am 30.11. kann von 11 bis 20 Uhr gestöbert werden.


Hinweise für den Besuch:
Das Gelände des Erbdrostenhofes ist denkmalgeschützt und nicht komplett barrierefrei.
Öffnungszeiten: 28.11. bis 29.11. jeweils von 11 bis 21 Uhr und Sonntag, 30.11. von 11 bis 20 Uhr


Aussteller:
LWL-Maßregelvollzug
LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt (Bereich "Tagesstruktur" der Wohngruppen Steinfurt und Emsdetten)
LWL-Wohnverbund Münster
HFR GmbH
Josefsbräu
DSW Wittekindshof
Werkstätten Karthaus
Westfalenfleiß GmbH  

So schön angestrahlt wird der Erbdrostenhof auch beim "Inklusion.Verbindet.", dem Weihnachtsmarkt des LWL. <br>Foto: LWL / Bianca Hannig

So schön angestrahlt wird der Erbdrostenhof auch beim "Inklusion.Verbindet.", dem Weihnachtsmarkt des LWL.
Foto: LWL / Bianca Hannig

Pressekontakt

Lena Hortian, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-5400

presse@lwl.org

LWL-Inklusionsamt Arbeit

Von-Vincke-Str. 23-25 48143 Münster Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung