Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

07.11.25 | Psychiatrie Telefonseelsorge besucht die LWL-Klinik Dortmund

Die Telefonseelsorge Dortmund besuchte die LWL-Klinik Dortmund. Die Führung, die an der Auferstehungskirche auf dem Klinikgelände startete, übernahm unter anderem Pfarrerin Anke Thimm (letzte Reihe, in der Tür).<br>Bild: LWL/Philipp Stenger

Die Telefonseelsorge Dortmund besuchte die LWL-Klinik Dortmund. Die Führung, die an der Auferstehungskirche auf dem Klinikgelände startete, übernahm unter anderem Pfarrerin Anke Thimm (letzte Reihe, in der Tür).
Bild: LWL/Philipp Stenger
Nutzungsrechte und Download

Dortmund (lwl). Die Telefonseelsorge Dortmund war nun zu Gast an der LWL-Klinik Dortmund. Im Rahmen einer Führung erhielten die Ehrenamtlichen Einblicke in die psychiatrische Arbeit, erfuhren Interessantes zu der 130-jährigen Geschichte der Klinik und konnten das weitläufige, parkähnliche Klinikgelände in Aplerbeck erkunden. Besonders wichtig war den Ehrenamtlichen mit Blick auf ihre Arbeit, die Abläufe in der Psychiatrie besser zu verstehen. Nach vielen Eindrücken und Antworten waren sich die Beteiligten einig, den Besuch in Zukunft gern zu wiederholen.

Pressekontakt

Philipp Stenger, LWL-Klinik Dortmund, Telefon: 0231 4503-3855

presse@lwl.org

LWL-Klinik Dortmund

Marsbruchstr. 179 44287 Dortmund Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung