06.11.25 | Psychiatrie Fröhlich in die Weihnachtszeit
Ein Liederabend im LWL-Klinikum Marsberg am 3.12.
Ein musik-kabarettistischer Abend im Klinikum Marsberg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) soll dazu einladen, das bevorstehende hektische Treiben in der Vorweihnachtszeit mit einem Augenzwinkern zu betrachten sowie Glanz, Glitter und Gloria im Advent mal nicht allzu ernst zu nehmen.
Das Trio aus Klaus-Andre Eickhoff, Liedermacher am Klavier, Torsten Harder, Cello, und Willi Platzer, Percussion, wird am Mittwoch (3.12.) um 19 Uhr in der beheizten Klinikkirche auf dem Gesundheitscampus Weist auftreten. Dazu lädt die evangelische und katholische Seelsorge sowie der Förderverein "Brücke" des LWL-Klinikums Marsberg ein. Besucherinnen und Besucher können auf dem LWL-Mitarbeitenden-Parkplatz parken. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Pressekontakt
Julia Hollwedel, LWL-Klinikum Marsberg, Telefon 02992 601-1303, julia.hollwedel@lwl.org
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung