24.09.25 | Kultur Regionale Apfelküche
Kochkursus im Kloster Dalheim
Herbstzeit ist Apfelzeit. Beim Kochkurs im Kloster Dalheim bereiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Speisen rund um das Thema Apfel zu.
Foto: LWL/Dana Giebken
Ausgerichtet von der Stiftung Kloster Dalheim, entdecken Hobbyköchinnen und Apfelliebhaber im Dalheimer Klostergarten zunächst die Vielfalt der heimischen Apfelsorten. Dann geht es gemeinsam mit der Diplom-Ökotrophologin Lucie Rams in die frisch renovierte ehemalige Gesindeküche (Personalküche) des Klosters. Hier bereiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Gerichte mit regionalen Zutaten zu.
Die Kursgebühr beträgt 75 Euro inklusive Zutaten, Museumseintritt und -führung. Am 26.9. ist Anmeldeschluss. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 05292 9319225
Stiftung Kloster Dalheim
LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Am Kloster 9
33165 Lichtenau
https://www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Alexandra Buterus, Stiftung Kloster Dalheim - LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Telefon 05292 9319-115
Stiftung Kloster Dalheim
LWL-LandesmuseumAm Kloster 9 33165 Lichtenau-Dalheim Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung