Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

19.09.25 | Kultur Auf und Ab

Fotowalk im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Es ist ein Meisterwerk der Technik und ein beliebtes Fotomotiv: das Alte Schiffshebewerk am Dortmund-Ems-Kanal. Am Sonntag (28.9.) um 15 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer fototechnischen Führung mit Dirk Böttger von der Fotoakademie Niederrhein ein.

Die Führung verknüpft spektakuläre Industriearchitektur mit kreativer Bildkomposition. Unter Leitung des erfahrenen Fotografen Dirk Böttger erkunden die Teilnehmer:innen das beeindruckende Bauwerk aus einer fotografischen Perspektive. Unterwegs erfahren sie viele Informationen über das Hebewerk. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch auf dem historischen Schleppkahn Ostara, der faszinierende Motive bietet. Mit seiner Erfahrung in der Architektur-, Landschafts- und Reportagefotografie kennt Böttger zahlreiche Tipps und Tricks, wie die Teilnehmer:innen ihre Kamera einstellen können, um die Industriekultur perfekt in Szene zu setzen.

Der Fotowalk dauert ca. drei Stunden und kostet 25 Euro inklusive Museumseintritt. Eine Anmeldung ist notwendig unter https://www.fotoakademie-niederrhein.de.

Pressekontakt

Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.

presse@lwl.org

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung