16.09.25 | Kultur Ein Blick hinter die Kulissen der Schönheit
Kurator:innenführung durch die Sonderausstellung im LWL-Museum Textilwerk
Die Führung gewährt spannende Einblicke in die Entstehung der Sonderausstellung
Foto: LWL/ Julia Gehrmann
Im Rahmen der Führung gewährt der Kurator Martin Schmidt spannende Einblicke in die Entstehung und Hintergründe der Ausstellung. Dabei lernen die Teilnehmenden die vielfältigen Aspekte der Schönheitsindustrie kennen - von Produktionsprozessen über medizinische und wirtschaftliche Einflüsse bis zu kulturellen Idealen. Die Ausstellung hinterfragt kritisch gängige Schönheitsvorstellungen und richtet den Blick auf ästhetische Standards.
Die Teilnahme kostet 10 Euro pro Person. Der Eintritt ins Museum ist im Preis enthalten. Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden.
Was? Kurator:innenführung durch die Sonderausstellung "Behind Beauty"
Datum: 18.09.2025
Zeit: 18 - 20 Uhr
Ort: LWL - Museum Textilwerk Bocholt | Spinnerei, Industriestraße 5, 46395 Bocholt
Kosten: 10 € (inkl. Museumseintritt)
Pressekontakt
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung