13.06.25 | Kultur Den Körper zeichnerisch erfassen
Zeichenkurse für Erwachsene im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Am Freitag (20.6.) finden im LWL-Museum für Kunst und Kultur Aktzeichenkurse für Erwachsene statt.
Foto: LWL / Gregor Wintgens
Münster (lwl). Am Freitag (20.6.) bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster einen Aktzeichenkurs für Erwachsene an. Von 18.30 bis 20.30 Uhr können Teilnehmende Zeichentechniken anhand eines lebenden Modells erlernen. Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger:innen als auch an Fortgeschrittene.
Unter der Anleitung von Expert:innen erfassen die Teilnehmenden zeichnerisch den menschlichen Körper: Skelett, Muskulatur, Proportionen wie auch der Fall von Licht und Schatten stehen im Fokus des Zeichenkurses. Die Teilnahme kostet 25 Euro inklusive Materialien. Tickets sind online im Ticketshop erhältlich.
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Romany Schmidt, Telefon 0251 5907-312, romany.schmidt@lwl.org
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung