Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

28.04.25 | Psychiatrie Mythen- und Sagenwanderung zu einer magischen Eiche

Angebot der LWL-Klinik Hemer zum Tag des Wanderns

Zum Tag des Wanderns am 14. Mai bietet die LWL-Klinik Hemer eine "Mythen- und Sagenwanderung" an.<br>Foto: Stefan Alberts

Zum Tag des Wanderns am 14. Mai bietet die LWL-Klinik Hemer eine "Mythen- und Sagenwanderung" an.
Foto: Stefan Alberts
Nutzungsrechte und Download

Hemer (lwl). Eine spannende "Mythen- und Sagenwanderung" für alle Interessierten bietet die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik, am Tag des Wanderns am 14. Mai. Dann wird Wald- und Wildnispädagoge Stefan Alberts die Teilnehmenden mit auf den Pfad zur geheimnisvollen alten Eiche "Dortke Moer" nehmen. Ein kleines Ritual an diesem besonderen Ort soll den Wandernden Glück bringen. Unterwegs gibt es lustige Geschichten mit Augenzwinkern - zum Beispiel über die Entstehung der Sauerländer.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Treffpunkt ist um 17 Uhr die Pforte der LWL-Klinik Hemer an der Frönsberger Straße 71. Das Ende der Wanderung ist ungefähr zwischen 20.30 Uhr und 21 Uhr. Die Strecke ist etwa acht Kilometer lang.

Es wird um Anmeldung gebeten. Interessierte melden sich bitte per Mail an: stefan.alberts@lwl.org

Pressekontakt

Philipp Stenger, LWL-Klinik Dortmund, Telefon: 0231 4503-3855

presse@lwl.org

LWL-Klinik Hemer

Hans-Prinzhorn-Klinik
Frönsberger Str. 71
58675 Hemer Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung