17.04.25 | Kultur "MatheMind-Show" im LWL-Planetarium
Johannes Mensing und Josef Naber präsentieren im LWL-Planetarium ihren mitreißenden, interaktiven und inspirierenden Vortrag MatheMind.
Foto: MatheMind_Show(c)Matthias Rethmann
Münster (lwl). Zu einem Nachmittag mit Mathe lädt das LWL-Museum für Naturkunde in Münster am Sonntag (27.4) um 15.30 Uhr ein. Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt hier zu einem interaktiven Erlebnis unter den Sternen ein. Johannes Mensing und Josef Naber sind mit ihrer interaktiven "MatheMind-Show" im LWL-Planetarium zu Gast und wollen die Mathematik zum Leben erwecken. Die Show ist für Kinder ab zwölf Jahren geeignet und dauert rund 60 Minuten.
Mathematik ist überall - in der Natur, in der Architektur und sogar im Denken. Die Show soll eine Reise zu den faszinierenden Phänomenen der Mathematik werden. Was verbindet etwa die Akropolis mit einer Sonnenblume? Das Publikum erlebt Experiment, Aha-Momente und eine Show für alle, die sich für Zahlen begeistern - oder es endlich tun wollen.
Eintritt: 14 Euro (9 Euro ermäßigt)
Tickets: http://www.tickets.lwl.org
Veranstaltungsort: Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster
Parken: Kostenpflichtige Parkplätze (5 Euro) vorhanden.
Pressekontakt
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
LWL-Museum für Naturkunde
Westfälisches Landesmuseum mit PlanetariumSentruper Str. 285 48161 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung