Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

04.04.25 | Kultur Containerschiff auf großer Fahrt

Osterferienprogramm im Schiffshebewerk Henrichenburg

Ferien am Wasser: Das Schiffshebewerk bietet nach Ostern einen viertägigen Workshop an, bei dem Kinder eine eigene Containerreise planen.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Ferien am Wasser: Das Schiffshebewerk bietet nach Ostern einen viertägigen Workshop an, bei dem Kinder eine eigene Containerreise planen.
Foto: LWL / Julia Gehrmann
Nutzungsrechte und Download

Waltrop (lwl). In den Osterferien geht es im Schiffshebewerk auf große Fahrt: Passend zum Thema der Sonderausstellung "Container. Die globale Box" planen Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren ihre eigene Containerreise. Von Dienstag (22.4.) bis Freitag (25.4.) treffen sich die Teilnehmer:innen täglich von 10 Uhr bis 16 Uhr und stellen ihre ganz eigene Tour zusammen.

Begleitet von der Theaterpädagogin Christine Köck überlegen die Kinder, wohin die Reise geht, was sie mitnehmen und wie viel überhaupt in einen Container passt. Gemeinsam lassen sie sich in der Sonderausstellung inspirieren. Die Ergebnisse des Workshops zeigen die Kinder am Samstag (26.4.) in einer kleinen Aufführung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Das Angebot kostet 50 Euro pro Kind inkl. Mittagessen und Getränke. Anmeldung bis zum 15. April erforderlich unter Tel. 02363 9707-0.

Pressekontakt

Dr. Arnulf Siebeneicker, Museumsleiter, Tel. 02363 9707-0 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235

presse@lwl.org

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung