12.09.24 | Psychiatrie Telemedizin und Digitale Hilfen standen im Fokus
Fachpublikum informierte sich in der LWL-Klinik Paderborn
Die vollständige Bildunterschrift finden Sie unter dem Pressetext.
Achtung Redaktionen: Bildunterschrift
Bei der 26. Forum-Tagung in der LWL-Klinik Paderborn waren dabei (v.l.): Jan Hendrik Unger (Kaufmännischer Direktor LWL-Klinik Paderborn), Monika Seewald (Pflegedirektorin LWL-Klinik Paderborn), Bürgermeister Michael Dreier, Holger Foullois (LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen), PD Dr. Christine Norra (Ärztliche Direktorin LWL-Klinik Paderborn), Tillmann Magerkurth (Chefarzt Suchtmedizin LWL-Klinik Paderborn), Dr. Beate Joachimsmeier, Chefärztin Gerontopsychiatrie/Soziotherapie LWL-Klinik Paderborn), Nils Brinkmeyer (Geschäftsführer Digitale Gesundheitsplattform OWL), Sarang D. Thakkar (Chefarzt Ambulanzzentrum und Klinik für Akutpsychiatrie und Psychose, Sprecher AK Ambulanzen der BDK, Asklepios Klinik Nord - Ochsenzoll, Hamburg) und Landrat Christoph Rüther.
Bild: LWL/Barbara Köhling
Pressekontakt
Barbara Köhling, LWL-Klinikum Gütersloh, Telefon 01523-4627253, barbara.koehling@lwl.org und Christian Dresmann, LWL-Klinikum Gütersloh, Telefon 0173-6256489, christian.dresmann@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung