17.07.24 | Psychiatrie Arbeiten während andere das BVB-Spiel genießen
Pfleger Tim Jorkowski sorgt als DRK-Ehrenamtler für sichere Veranstaltungen
Tim Jorkowski ist auch dann schon im Einsatz, wenn die Fans noch gar nicht im Stadion sind.
Foto: LWL/Philipp Stenger
Die Veranstaltung, die Jorkowski dieses Mal begleitet, ist das DEW21-Traumspiel. Hier haben ausgewählte Amateurfußballer zusammen mit Influencern die Möglichkeit, gegen die Profis vom BVB anzutreten. Entsprechend hoch ist das erwartete Zuschaueraufkommen - und je mehr Menschen zusammenkommen, desto mehr kann passieren. "Es gibt Stolperkanten, Menschen können Essen mal nicht vertragen, es wird Alkohol getrunken", zählt Jorkowski einige der möglichen Gefahrensituationen auf.
Der 40-Jährige ist ehrenamtlich beim DRK Holzwickede im Einsatz. Im Hauptberuf ist er Gesundheits- und Krankenpfleger in der Klinik Dortmund des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Nicht nur sein Ehrenamt kann Jorkowski mit seinem Beruf in Einklang bringen: Er ist auch alleinerziehender Vater und hat einen 12-jährigen Sohn. Doch auch das passt mit seinem Job gut zusammen, denn Jorkowski arbeitet im sogenannten "Flexpool".
Mitarbeitende im Flexpool können in Absprache mit dem Arbeitgeber angeben, wann sie Zeit haben und wieviel sie arbeiten können. Dann werden sie dementsprechend im Rahmen ihrer Wunschdienste auf unterschiedlichen Stationen der LWL-Klinik Dortmund eingesetzt. Eben dort, wo gerade eine Pflegefachkraft fehlt. "Das läuft echt gut", urteilt der 40-Jährige. Die Flexpool-Mitarbeitenden werden fest angestellt und nach Tarif bezahlt, haben Urlaubsansprüche und bekommen Lohnfortzahlung im Krankheitsfall wie die anderen Mitarbeitenden der Klinik auch.
Wenn Jorkowski während des Spiels am Fußballplatz redet, muss er manchmal im Satz pausieren. Er macht das nicht, weil er den Faden verloren hat, sondern weil er per Funk permanent über die Lage auf dem Laufenden gehalten wird. Dabei hört er über einen kleinen Knopf im Ohr genau zu und muss schnell filtern, was für sein Team relevant ist. Glücklicherweise ist es aber relativ ruhig, doch natürlich kann stets etwas passieren.
Auch bei der Europameisterschaft stand der 40-Jährige als DRK-Ehrenamtler bereit. "Ohne unsere ehrenamtliche Arbeit könnten viele Großveranstaltungen nicht stattfinden oder würden deutlich teurer werden", erklärt Jorkowski, der demnächst auch beim Festival Juicy Beats zur Sicherheit beitragen wird. Doch auch außerhalb von Großveranstaltungen ist er im Einsatz, beispielsweise bei der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe 2021 in Fröndenberg. Trotz der Belastung steht für den 40-Jährigen aber fest: "Ich mache diese Arbeit wirklich gerne und habe dabei viele interessante Begegnungen."
Für den Fall der Fälle steht unter anderem ein Krankentransportwagen bereit.
Foto: LWL/Philipp Stenger
In Notfällen immer das richtige Werkzeug zur Hand: Die Beutel in den Rucksäcken sind eindeutig beschriftet und mit verschiedenen Farben versehen.
Foto: LWL/Philipp Stenger
Beim DEW21-Traumspiel standen ausgewählte Amateurfußballer und Influencer zusammen mit den Profis vom BVB auf dem Platz.
Foto: LWL/Philipp Stenger
Pressekontakt
Philipp Stenger, LWL-Klinik Dortmund, Telefon: 0231 4503-3855
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung