19.06.24 | Kultur "Fohlentaufe" im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold: Presse-Einladung
im LWL-Freilichtmuseum Detmold gibt es derzeit ganz besonderen Nachwuchs zu bewundern: ein Sennerfohlen. Die Senner Pferde gelten als die älteste Pferderasse Deutschlands und sind mit einem Bestand von nur 58 Tieren weltweit nach wie vor vom Aussterben bedroht. Was dem Hengstfohlen nun noch für einen guten Start fehlt, ist ein Name. Den bekommt es von seinem prominenten Taufpaten Stephan Prinz zur Lippe. Daher möchten wir Sie gerne einladen zum
Pressetermin "Fohlentaufe"
im LWL-Freilichtmuseum Detmold am Westmünsterländer Hof
am Mittwoch, 26. Juni.
Bitte beachten Sie: Da am Westmünsterländer Hof keine Parkplätze zur Verfügung stehen, treffen wir uns um 14 Uhr am Krummen Haus und gehen mit Ihnen gemeinsam zum Westmünsterländer Hof.
Nachdem das Fohlen seinen Namen bekommen hat, stehen Ihnen Museumsdirektorin Dr. Marie Luisa Allemeyer, Taufpate Stephan Prinz zur Lippe und Karl-Ludwig Lackner, Zuchtleiter des Zuchtverbandes für Senner Pferde e. V, für Fragen rund um die Geschichte und Bedeutung der Senner Pferde zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung.
Herzliche Grüße aus der LWL-Pressestelle
Markus Fischer
Pressekontakt
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung