Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

07.06.24 | Kultur Kindertheater im Kloster Dalheim

"Viele Grüße, deine Giraffe" beim Dalheimer Sommer

Tierisch gut: Das Kinder- und Jugendtheater Dortmund präsentiert mit "Viele Grüße, deine Giraffe" ein Stück für Kinder ab vier Jahren.<br>Foto. Birgit Hupfeld

Tierisch gut: Das Kinder- und Jugendtheater Dortmund präsentiert mit "Viele Grüße, deine Giraffe" ein Stück für Kinder ab vier Jahren.
Foto. Birgit Hupfeld
Nutzungsrechte und Download

Lichtenau-Dalheim (lwl). "Viele Grüße, deine Giraffe" heißt es am Sonntag (9.6.) um 16 Uhr beim Theater- und Musikfestival Dalheimer Sommer im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim. Das Kinder- und Jugendtheater Dortmund bringt den beliebten Briefroman von Megumi Iwasa auf die Bühne des Neuen Schafstalls. Kinder ab vier Jahren erwartet ein Stück über eine besondere Begegnung, über das Briefeschreiben und darüber, wie aus Langeweile doch noch ein Abenteuer werden kann.

Karten gibt es bei freier Platzwahl für 5 Euro pro Kind und 12 Euro pro Erwachsenem online unter http://www.dalheimer-sommer.lwl.org oder an der Tageskasse (ab 15 Uhr). Der Eintritt in das Museum und die Klostergärten ist an dem Tag frei.

Stiftung Kloster Dalheim
LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Am Kloster 9  
33165 Lichtenau
http://www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org

Pressekontakt

Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Maria Tillmann, Stiftung Kloster Dalheim - LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Telefon: 05292 9319-114, maria.tillmann@lwl.org

presse@lwl.org

Stiftung Kloster Dalheim

LWL-Landesmuseum
Am Kloster 9
33165 Lichtenau-Dalheim Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung