20.03.24 | Psychiatrie Jubilar- und Pensionärsfeier der LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest
Gruppenfoto der Jubilare und Pensionäre.
Foto: LWL/Schickentanz-Dey
"Im Namen aller Betriebsleitungsmitglieder der Kliniken, Pflegezentren und Wohnverbünde im Kreis Soest möchte ich mich bei Ihnen für das große Engagement und die ständige Bereitschaft, sich allen Herausforderungen zu stellen und diese auch zu meistern, persönlich bedanken", so Tobias Brockmann, kaufmännischer Direktor der LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest.
Neben den offiziellen Ehrungen gab es ein musikalisches Programm, das den feierlichen Anlass unterstrich. Die Ehrengäste nutzten die Gelegenheit, nicht nur über Gegenwart und Zukunftspläne zu sprechen, sondern erinnerten sich auch an gemeinsame Erlebnisse.
Pressekontakt
Anke Schickentanz, LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein, anke.schickentanz@lwl.org, Tel.: 02945 981-5088
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung