Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

19.03.24 | Psychiatrie Psychiatrie-Erfahrene bestimmen mit

Dortmund (lwl). Der Koordinierungskreis Mitbestimmung Psychiatrie-Erfahrener stellt seine Arbeit in Dortmund am Dienstag (2.4.) ab 18 Uhr in der LWL-Klinik vor (LWL-Klinik Dortmund, Marsbruchstraße 179, 44287 Dortmund, im Sport- und Begegnungszentrum auf dem Klinikgelände).

Die Koordinierungs-Gruppe Mitbestimmung Psychiatrie-Erfahrener in Dortmund (KPME) wurde 2013 gegründet, um die Situation von psychisch kranken Menschen in Dortmund zu verbessern. Seitdem wurden viele Projekte gemeinsam umgesetzt. Stephan Nix informiert über die Geschichte der KMPE und gibt einen Ausblick auf zukünftige Projekte.

Dienstag, 2. April 2024, 18-20 Uhr, Eintritt frei
Im Sport- und Begegnungszentrum auf dem Klinikgelände

Pressekontakt

Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235

presse@lwl.org

LWL-Klinik Dortmund

Marsbruchstr. 179 44287 Dortmund Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung