12.03.24 | Psychiatrie Übergabe eines Outdoor-Kickertischs
Paderborn: Presse-Einladung
wir laden Sie zu der Übergabe von einem Outdoor-Kickertisch des Netzwerkes der Soroptimisten International in die LWL-Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Paderborn ein:
Pressetermin
Übergabe eines Outdoor-Kickertischs
am Freitag, 15.3. um 13 Uhr
in der LWL-Kinder- und Jugendpsychiatrie Paderborn, Am Ostfriedhof 10, 33098 Paderborn.
Teilnehmen werden:
- Daniela Meschede, Präsidentin des SI Clubs Paderborn
- Helga Voss, Vorsitzende des Fördervereins
- Dr. Dorothee Kronlage, Soroptimist International Club Paderborn
- Dr. Robert Waltereit, Ärztlicher Direktor des LWL-Klinikums Marsberg
- Dr. Filip Salem, stellv. Chefarzt der LWL-Kinder- und Jugendpsychiatrie Paderborn
- Daniel Damm, stellv. Pflegedienstleitung der LWL-Kinder- und Jugendpsychiatrie Paderborn
Hintergrund
Soroptimist International
Als weltweite Organisation treten die Soroptimistinnen aktiv für die Rechte und Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen ein. Dazu initiieren sie Förderprojekte, unterstützen durch Stipendien und Mentoring und bringen sich unparteiisch in Menschenrechtsorganisationen ein. Seit 2006 sind die Soroptimistinnen mit dem 165. deutschen Club auch in Paderborn vertreten.
Mehr Infos im Internet: https://www.soroptimist-club-paderborn.de/startseite.html
Pressekontakt
Julia Hollwedel, LWL-Klinikum Marsberg, Telefon 02992 601-1303, julia.hollwedel@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung