11.03.24 | Kultur Ostern in der Ziegelei Lage
Kinderworkshops und Feldbahnfahrten
Aus verschiedenen Materialien können Kinder am Gründonnerstag in der Ziegelei Lage Dekorationen zu Ostern basteln.
Foto: LWL/Grote
Der Ostersonntag (31.3.) steht unter dem Motto: "Ein Ei aus der Ziegelei". Kindern können den ganzen Tag Ostereier aus Ton bemalen als Dekoration für drinnen und draußen. Außerdem fährt die Feldbahn alle Kinder von 11 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr um die alte Tongrube zu den Verstecken des Osterhasen, wo eine süße Überraschung auf sie wartet. Das Angebot ist für Kinder kostenlos. Erwachsene zahlen Museumseintritt (4 Euro).
Die Feldbahn fährt Ostersonntag mit Kindern zu den Verstecken des Osterhasen.
Foto: LWL
Pressekontakt
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Jan Grote, LWL-Museum Ziegelei Lage, Tel. 05232 9490-22
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung