23.02.24 | Kultur Das Scheinding. Eine Horrorgeschichte
Filmabend mit Livemusik im Schiffshebewerk Henrichenburg
Das Theaitetos-Trio.
Foto: Ralf Emmerich
Das Theaitetos-Trio lässt sich nicht so richtig in eine Schublade stecken. Das beginnt schon damit, dass es - etwas überbesetzt - zu viert unterwegs ist. Helmut Buntjer (Posaune, Euphonium, Perkussion), Johannes Dolezich (Orgel, Toy-Piano), Udo Herbst (Gitarre) und Bernd Kortenkamp (Schrott, Mundharmonika) schaffen gemeinsam Kunst, die zwischen Theater, Musik und Kabarett liegt.
In seinem neuen Programm heftet sich das Theaitetos-Trio an die Fersen von Jack Torrance und seiner Familie. Die Spur führt in das entlegene Hotel Schau-Ins-Land, in dem sich seltsame Dinge zutragen. In Stummfilm-Manier hat die Gruppe den Horrorfilm "Shining" als "Das Scheinding" nachgedreht und daraus einen Stummfilm zusammengeschnitten. Die Musiker begleiten die bewegten Bilder mit Liedern, Melodien, Rhythmen und einigen musikalischen Umwegen. Die Handlung des "Scheindings" nimmt einen etwas anderen Verlauf als bei der Vorlage von Kubrick. So viel sei schon einmal verraten: Das Theaitetos-Trio entlässt das Publikum mit einem versöhnlichen Ende.
Der Eintritt beträgt 20 Euro, ermäßigt 15 Euro. Eine Reservierung ist erforderlich unter der Telefonnummer 02363 97070.
Pressekontakt
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung