Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

14.02.24 | Kultur Baff! Wissenschaftsshow für Kinder mit Felix Homann im LWL-Museum Glashütte Gernheim

Physiker Felix Homann ist am 1. März zu Gast in der Glashütte Gernheim.<br>Foto: Kai Kremser

Physiker Felix Homann ist am 1. März zu Gast in der Glashütte Gernheim.
Foto: Kai Kremser
Nutzungsrechte und Download

Petershagen (lwl). Am Freitag (1.3.) können Kinder ab sechs und ihre neugierigen großen Begleiter:innen im LWL-Museum Glashütte Gernheim Spannendes aus der Welt der Naturwissenschaften erleben. In seiner rund einstündigen Wissenschaftsshow "Baff!" verbindet der Diplom-Physiker Felix Homann Experimente mit Komik zu einer Show. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 16 Uhr zur Vorstellung ein.

Unter dem Motto "Staunen - Lachen - Verstehen" lassen hochspannende Experimente die Haare zu Berge stehen, während komische Showelemente für gute Laune sorgen. Die Kinder sind dabei nicht nur Zuschauer, sondern werden aktiv an den Bühnenexperimenten beteiligt. Mit viel Spaß entdecken sie so erstaunliche naturwissenschaftliche Phänomene.

Ticketpreis: Erwachsene 5 Euro, Kinder 3 Euro. Eine verbindliche Anmeldung ist aufgrund begrenzter Teilnehmendenzahl nötig telefonisch unter 05707 9311-213 (Mo-Fr 8-12 Uhr) oder per Mail an glashuette-gernheim-anmeldung@lwl.org.

Pressekontakt

Dr. Carolin Krämer, LWL-Museum Glashütte Gernheim, Telefon: 05707 9311-235 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235

presse@lwl.org

LWL-Museum Glashütte Gernheim

Gernheim 12 32469 Petershagen-Ovenstädt Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung