Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

13.02.24 | Kultur Führungen am Wochenende auf Zeche Zollern

Verschiedene Führungen bietet der LWL am Wochenende auf der Zeche Zollern an.<br>Foto: LWL / Gehrmann

Verschiedene Führungen bietet der LWL am Wochenende auf der Zeche Zollern an.
Foto: LWL / Gehrmann
Nutzungsrechte und Download

Dortmund (lwl). Einen Rundgang zum Thema Grubensicherheit und weitere Führungen stehen am Wochenende auf dem Programm der Zeche Zollern.

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Sonntag (18.2.) um 13.30 Uhr zu einer Führung über "Grubensicherheit und Grubenrettungswesen" ein. Martin Lochert berichtet über damalige Sicherheitsstandards und Gefahren bei der Arbeit unter Tage.

Um 14 Uhr steht eine Führung durch die Maschinenhalle auf dem Programm. Eine Stunde später startet unter dem Titel "Schloss der Arbeit" ein Rundgang über die Tagesanlagen des ehemaligen Bergwerks.

Die Teilnahme ist jeweils im Museumseintritt (Erwachsene 5 Euro) enthalten.

Samstag und Sonntag öffnet außerdem die Erlebniswelt "Montanium" ihre Pforten. Besuchende können bei den Führungen um 13 und 16.30 Uhr in dem nachgebauten Streckenabschnitt die Atmosphäre und Arbeitswelt unter Tage erleben. Die Teilnahme kostet 2 Euro zusätzlich zum Eintritt.

Pressekontakt

Christiane Spänhoff, LWL-Museen für Industriekultur, Tel. 0231 6961-127 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235

presse@lwl.org

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung