Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

01.02.24 | Kultur Mitmach-Mittwoch im Textilwerk zum Thema Bandweberei

Am Bandwebstuhl werden Etiketten und Zierbänder produziert.<br>Foto: LWL

Am Bandwebstuhl werden Etiketten und Zierbänder produziert.
Foto: LWL
Nutzungsrechte und Download

Bocholt (lwl). Interessantes über die Bandweberei können Besucher:innen am Mittwoch (7.2.) im Textilwerk Bocholt erfahren. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zum "Mitmach-Mittwoch" in die Spinnerei ein und bietet zwischen 15 und 16 Uhr die Möglichkeit, mehr über die Herstellung von sogenanntem Schmalgewebe wie Etiketten und Zierbänder zu erfahren. Die Teilnehmenden können auch selbst aktiv werden und einen eigenen Schriftzug für ein Etikett entwerfen.

Dieses Angebot ist im Eintrittspreis inbegriffen. Die Spinnerei ist an diesem Termin trotz Winterpause geöffnet. Vorher oder nachher empfiehlt sich ein Besuch der Dauerausstellung in der Weberei (geöffnet 10 - 18 Uhr). Dort sind im Websaal die historischen Webstühle ausgestellt.

Ort: LWL-Museum Textilwerk | Spinnerei, Industriestraße 5. Parkplatz: Uhlandstraße 50, Bocholt.

Pressekontakt

Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Jennifer Seeger, LWL.-Museum Textilwerk, Tel. 02871 21611-252

presse@lwl.org

LWL-Museum Textilwerk

Industriestraße 5 46395 Bocholt Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung