Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

31.01.24 | Kultur Mitmach-Familienwerkstatt im Textilwerk rund um das Thema Häkeln

Die Häkelmaschine "Hänsel" ist am Samstag in der Spinnerei des Textilwerks im Einsatz.<br>Foto: LWL

Die Häkelmaschine "Hänsel" ist am Samstag in der Spinnerei des Textilwerks im Einsatz.
Foto: LWL
Nutzungsrechte und Download

Bocholt (lwl). Eine Einführung in die Kunst des Häkelns erhalten Kinder und Erwachsene am Samstag (03.02.) im Textilwerk Bocholt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zur offenen Familienwerkstatt in die Spinnerei ein, die trotz Winterpause für diesen Programmpunkt geöffnet ist. Von 15 bis 17 Uhr können die Teilnehmer:innen selbst zur Häkelnadel greifen und sich darin versuchen, aus Garn und Maschen ein Muster zu gestalten. Außerdem werden die Häkelmaschinen "Hänsel" und "Lorchen" vorgeführt und die komplizierte Herstellung maschineller Häkelarbeiten erklärt.

Dieser Programmpunkt ist im Museumseintritt enthalten; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es empfiehlt sich, vorher oder nachher die Dauerausstellung in der Weberei zu besuchen (geöffnet von 10 bis 18 Uhr).

Ort: LWL-Museum Textilwerk | Spinnerei, Industriestraße 5

Pressekontakt

Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235 und Jennifer Seeger, LWL.-Museum Textilwerk, Tel. 02871 21611-252

presse@lwl.org

LWL-Museum Textilwerk

Industriestraße 5 46395 Bocholt Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung