29.01.24 | Psychiatrie Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus
Auszubildende und Seelsorge luden in die LWL-Klinik Dortmund ein
Die Auszubildenden, die die Gedenkfeier vorbereitet hatten, luden die Besucherinnen und Besucher zum Mitsingen ein.
Foto: LWL/Herstell
Sie stellten den Bezug zu aktuellen politischen Entwicklungen her und wandten sich gegen jegliche Ausgrenzung. In selbst verfassten Texten schilderten sie den Klinikalltag im Nationalsozialismus und stellten diese Zeit dem heutigen Alltag auf den Stationen gegenüber, der von Respekt, Empathie und Hilfsbereitschaft geprägt sei. Begleitend zur Gedenkfeier gab es eine Ausstellung mit Texten und Fotos.
Im Anschluss legte die Betriebsleitung einen Kranz am "Mahnmal gegen das Vergessen der nationalsozialistischen Verbrechen an psychisch Kranken und Behinderten" auf dem Klinikgelände nieder.
Die Betriebsleitung der LWL-Klinik Dortmund legt den Kranz am Mahnmal nieder: Prof. Jens Bothe (Kaufm. Direktor), Yvonne Auclair (Pflegedirektorin), Prof. Hans-Jörg Assion (Ärztliche Direktor)
Foto: LWL/Herstell
Pressekontakt
Angelika Herstell, LWL-Klinik Dortmund, Telefon: 0231 4503-3855
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung