Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

19.01.24 | Kultur "Intuitiv, innovativ und informativ"

LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veröffentlicht seine Sammlung Online

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veröffentlicht seine Sammlung Online.<br>Foto: LWL

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veröffentlicht seine Sammlung Online.
Foto: LWL
Nutzungsrechte und Download Zu weiteren Bildern

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert ab sofort seine neue Sammlung Online. Über 5000 Objekte, darunter die Hauptwerke der Sammlung, stehen in digitalisierter Form mit Text- und Bilddateien im Internet bereit. Zu erreichen ist das Angebot unter http://www.sammlung-online.lwl-museum-kunst-kultur.de.

Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold: "Für die Zukunft eines Kunstmuseums ist die Digitalisierung seiner Sammlung ein Muss. Daher freue ich mich, dass wir mit dem LWL-Museum für Kunst und Kultur einen weiteren Meilenstein im kontinuierlichen Digitalisierungsprozess unseres Hauses erreichen. Aus aller Welt können nun Interessierte unsere Kunstwerke per Mausklick ansehen."

Die Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Leonie Boer: "Die Sammlung Online fungiert nicht nur als digitale Schatzkammer, sondern gleichermaßen auch als Forschungsdatenbank des Museums. Wir werden das Angebot kontinuierlich erweitern und technologische Entwicklungen sowie aktuelle Trends berücksichtigen."

Es gehe dem Museumsteam auch darum, aktuelle Forschungsergebnisse transparent darzustellen, insbesondere die Provenienzforschung. Auch die Achtung von Urheber- und Nutzungsrechten sowie der verantwortungsbewusste Umgang mit sensiblen Objekten sei ein wichtiges Anliegen. Dazu laden hochauflösende Bilder, partizipative Elemente und eine umfassende Schlagwortsuche zum Recherchieren und Entdecken ein.

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veröffentlicht seine Sammlung Online.<br>Foto: LWL

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veröffentlicht seine Sammlung Online.
Foto: LWL

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veröffentlicht seine Sammlung Online.<br>Foto: LWL

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veröffentlicht seine Sammlung Online.
Foto: LWL

Pressekontakt

Frank Tafertshofer, Telefon 0251 591-235, presse@lwl.org, und Nora Staege, Telefon 0251 5907-311, nora.staege@lwl.org

presse@lwl.org

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung