19.01.24 | Kultur Neuer Workshop in der Ziegelei Lage
Freies Werken mit Ton für Jugendliche
Ob figürlich oder abstrakt - beim Keramikworkshop für Jugendliche sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Foto: LWL / Henkel
In Kleingruppen setzen die Jugendlichen eigene Ideen in dreidimensionale Objekte aus Ton um und lernen dabei, sich gegenseitig zu unterstützen, zu motivieren und zu inspirieren. Jede:r profitiert von der Vielfalt der Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten der anderen Teilnehmer:innen. Dabei werden die Kreativität und künstlerische Kompetenzen gefördert, denn von der Idee bis zum fertigen Objekt sind viele Schritte notwendig.
Die Teilnahme kostet 10 Euro inkl. Material und Brand der Objekte. Anmeldung erforderlich unter Tel. 05232 9490-0.
Pressekontakt
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235 Jan Grote, LWL-Museum Ziegelei Lage, Tel. 05232 9490-0
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung