11.12.23 | Psychiatrie Orientierung bei psychischen Krisen
Fachlicher Austausch beim Pflegesymposium in der LWL-Klinik Dortmund
Das Organisationsteam der LWL-Klinik Dortmund um Pflegedirektorin Yvonne Auclair (Mitte oben). Mit dabei ist auch Monika Weisbauer (2.v.l.). Sie hielt einen Vortrag aus Erfahrenen-Perspektive mit dem Titel "Das Gras wächst nicht schneller, indem wir daran ziehen".
Foto: LWL/Herstell
Auf dem Pflegesymposium in der LWL-Klinik Dortmund haben sich Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, Pflegeentwickler:innen, Pflegewissenschaftler:innen, Genesungsbegleiter:innen und Experten:innen aus Erfahrung (also Menschen, die psychisch erkrankt sind oder waren) über die die Rolle der psychiatrisch Tätigen in der Behandlung von Menschen in Krisensituationen ausgetauscht und diskutiert, welche Wirkung diese auf die Genesung der Patientinnen und Patienten hat. So ging es u.a. um "Selbstreflexion für Mitarbeitende". Einer der Vorträge trug den Titel " Warum wir Patientinnen und Patienten nichts aufschwatzen sollten". Es kamen rund 60 Pflegeprofis aus ganz Deutschland.
Pressekontakt
Angelika Herstell, LWL-Klinik Dortmund, Telefon: 0231 4503-3855 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung