Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

06.12.23 | Kultur Allerhand aus vergangenen Ausstellungen

LWL-Archäologiemuseum in Herne veranstaltet Weihnachtsbasar

Der Weihnachtsbasar bietet allerhand Kurioses, wie die Kostüme des Museumsteams vom Cranger-Kirmes-Umzug 2022.<br>Foto: LWL/Moors

Der Weihnachtsbasar bietet allerhand Kurioses, wie die Kostüme des Museumsteams vom Cranger-Kirmes-Umzug 2022.
Foto: LWL/Moors
Nutzungsrechte und Download Zu weiteren Bildern

Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne will die Vorweihnachtszeit mit seinem Publikum gemeinsam genießen und bietet an den Adventswochenenden seinen traditionellen Weihnachtsbasar an.

Am 9. und 10. Dezember lädt das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) dazu ein, im ehemaligen Café zu stöbern: Ausstellungs- und Gestaltungselemente aus Dauer- und Sonderausstellungen, Weihnachtsdeko, Kellerfunde und viele Bücher warten auf ihre Entdeckung. Alles kann gegen eine Spende zu Gunsten des Fördervereins mitgenommen werden.

Am Abend des 10. Dezembers besucht im Anschluss an den Weihnachtsbasar der Bläserchor des CVJM das Museum, um in der Dauerausstellung gemeinsam mit den Gästen Weihnachtslieder zu hören und zu singen.

Alle Einnahmen kommen dem Förderverein des LWL-Museums für Archäologie und Kultur zugute.


LWL-Museum für Archäologie und Kultur
Europaplatz 1
44623 Herne
Tel. 02323 94628-0

Auch zahlreiche Bücher stehen zum Verkauf.<br>Foto: LWL/Moors

Auch zahlreiche Bücher stehen zum Verkauf.
Foto: LWL/Moors

Der gesamt Erlös aus dem Verkauf der Gestaltungselemente, Kellerfunde und mehr kommt dem Förderverein des LWL-Archäologiemuseums zugute.<br>Foto: LWL/Moors

Der gesamt Erlös aus dem Verkauf der Gestaltungselemente, Kellerfunde und mehr kommt dem Förderverein des LWL-Archäologiemuseums zugute.
Foto: LWL/Moors

Pressekontakt

Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Julia Großekathöfer, LWL-Archäologie für Westfalen, Telefon: 0251 591-8946

presse@lwl.org

LWL-Museum für Archäologie und Kultur Herne

Westfälisches Landesmuseum
Europaplatz 1
44623 Herne Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung